
Liebe Freunde guter Bücher!
Haben Sie den Herrn AMAZON schon mal gefragt, was er zuletzt gelesen hat und wie ihm der neue Handke gefallen hat?
Eben.
Uns können Sie dies und vieles andere über Literatur und neue Bücher und ganz beschissen schlechte Neuerscheinungen fragen.
Nicht alles, was mit großen Plakatständern und eigenen Schaufenstergestaltungen angepriesen wird ist es auch wert, gelesen zu werden.
Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen ein paar Büchertipps geben, natürlich sehr persönlich gefärbt. Vorwiegend Neuerscheinungen, ohne Berücksichtigung diverser Bestsellerlisten.
Sollten Sie das eine oder andere Buch kaufen wollen, so bitte ich um Ihre Bestellung. Nein, ich liefere nicht innerhalb von einem Tag frei Haus. Ein wenig Vorfreude auf das Eintreffen durch den Postboten ist bei meinen Lieferungen inkludiert. Qualität geht vor Geschwindigkeit. Wir hetzen eh schon alle viel zu wahnwitzig durch die Tage.
LESEN HILFT fast immer.
In diesem Sinne freue ich mich, diese etwas andere Internetbuchhandlung zu eröffnen. Das Angebot wird alle paar Tage erweitert, schauen Sie wieder mal vorbei!
Und auf unserer neuen ONLINE-Seite können Sie stöbern und suchen… und gerne auch BESTELLEN.
Ihr Hannes Hofinger

TALON 32
Dieses Jahrbuch ist ein vorbildliches Beispiel dafür, dass auch außer-universitäre Institutionen hervorragende kulturwissenschaftliche Forschung betreiben und publizieren können. Sammler*innen mögen vielleicht keine Wissenschafter*innen sein, aber sie sind Expert*innen in ihrem Gebiet. Ursprünglich als Vereinszeitschrift des gleichnamigen österreichisch-ungarischen Spielkartenvereins herausgebracht, hat sich der jährlich erscheinende TALON zu einem veritablen Jahrbuch entwickelt.
Verlag Hannes Hofinger
288 Seiten, € 29,90
Softcover

Die Menschheit ist ein Zufallsprodukt komplexer, im Grunde kosmischer, Prozesse. Die Naturwissenschaft Astronomie handelt nicht zuletzt vom Ursprung und Werden des Seins, demnach von eben diesen Prozessen. Für deren Verständnis ist die Annahme eines (Schöpfer)gottes weder nötig noch sinnvoll. So nimmt es nicht wunder, dass Astronomen bei jenen anzuecken pfleg(t)en, die im Brustton der religiösen Überzeugung die Existenz von Gott oder Allah behaupten.
Der Autor nimmt sich, auf lockere und bisweilen spöttische, jedoch stets sachliche Weise nicht nur des religiösen Glaubens an, sondern behandelt auch die fantastischen Vorgänge im All, hinterfragt Wissen und Glaube samt deren spannungsgeladenem Verhältnis und teilt zudem Seitenhiebe auf Unsachliches und damit Bekrittelnswertes anderen Zuschnitts aus. Als Roter Faden zieht sich durch das Buch das Streben (die Sucht?) nach Objektivität.
Ronald Weinberger
war Professor am Institut für Astro- und Teilchenphysik der Universität Innsbruck, Österreich. Seine Forschungen konzentrierten sich auf Untersuchungen von Sternen in fortgeschrittenen Entwicklungsphasen, auf die zwischen den Sternen befindliche gas- und staubförmige Materie und auf Galaxien von ungewöhnlicher Natur und Lage. Er engagierte sich außerdem in der Information der Öffentlichkeit über die vielfältigen Ergebnisse astronomischer Forschung und über astronomische Phänomene. Sein besonderes Interesse gilt zudem den Auswirkungen des naturwissenschaftlichen, vor allem astronomischen, Weltbilds und dem Spannungsfeld Wissenschaft und Glaube.
380 Seiten, € 14,90
Taschenbuch
MEINE EMPFEHLUNGEN:
AUSSERGEWÖHNLICHES:

Fotografie & Film
Der Koch: „Ihre Fotos gefallen mir,
Sie haben bestimmt eine gute Kamera!“
Der Fotograf (nach dem Essen):
„Das Essen war vorzüglich –
Sie haben bestimmt gute Töpfe!“

Kontaktieren Sie mich
Ich freue mich auf Ihre Nachrichten, Anfragen und Bestellungen.

Johannes Hofinger
Verlag Buchversand Fotografie Film
Kaiserweg 8
6380 St. Johann in Tirol
Austria