von Hannes Hofinger | Nov 22, 2020 | Bücher für Literaten
Seit Jahrhunderten versuchen Sagen, Rätselhaftes zu erklären. Vieles davon hat sich durch die Naturwissenschaften erübrigt; dadurch ist in Vergessenheit geraten, wie intensiv sich Sagen mit dem heute noch aktuellen Bedürfnis beschäftigen, die Bedingungen des guten...
von Hannes Hofinger | Nov 23, 2020 | Bücher für Literaten
Judiths Lieblingswort ist Akribie: Sie ist Tischlerin, und was sie mit den Händen herstellt, gelingt. Holzarten erkennt sie am Geruch. Menschen dagegen sind ihr ein Rätsel. Ob Silvester in Berlin oder ein Sonntagsfrühstück in Wien mit ihrer Freundin Lin – nie ist sie...
von Hannes Hofinger | Sep 26, 2020 | Bücher für Literaten, Buchtipps
Meine Geschichte der deutschen Literatur Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Marcel Reich-Ranicki über die ihm wichtigsten Werke der deutschen LiteraturZeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki für die Literatur ein und scheute sich dabei nie, eine ganz eigenwillige...
von Hannes Hofinger | Sep 27, 2020 | Bücher für Literaten, Buchtipps
100 x Österreich – Neue Essays aus Literatur und Wissenschaft Die Republik feiert ihren 100. Geburtstag – und das Haus der Geschichte Österreich eröffnet als neues zeitgeschichtliches Museum am Heldenplatz. Anlass genug für eine Sondierung der...
von Hannes Hofinger | Sep 27, 2020 | Bücher für Literaten, Buchtipps
Autobiographische Schriften in einem Band Eine einzigartige Ausgabe: Zum Gedenken an den von ihm verehrten Thomas Bernhard gestaltet der international anerkannte Künstler Erwin Wurm ein ganz besonderes Buch. Er widmet dem Autor eine Serie von neuen Zeichnungen –...
von Hannes Hofinger | Sep 26, 2020 | Bücher für Literaten, Buchtipps
Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650 Jedes Werk in deutscher Sprache als „deutsche Literatur“ zu bezeichnen, ist kultur- und literarhistorisch keineswegs haltbar. Die Geschichte eines Landes sowie dessen politische und kulturelle Eigenart...